solcompany_text_white
SC-Web_013

Leistungen der SolCompany

Wartung, Service und Instandsetzung Ihrer Photovoltaik-Anlage

SC-Web_09

Ihr Investment in sichere Energie

Schützen Sie Ihre wertvolle Photovoltaik-Anlage von Anfang an

In Deutschland entstehen Jahr für Jahr kostbare Energieerzeugungsanlagen – Investitionen, die es zu bewahren gilt. 

 

Seit 2005 sorgt SolCompany - erneuerbare Energien dafür, dass Ihre PV-Anlage nicht nur erstellt, sondern auch fachgerecht gewartet und instandgesetzt wird. 

 

So stellen wir sicher, dass spezialisierte Fachunternehmen die anspruchsvollen Aufgaben meistern und die Sicherheit Ihrer Anlage langfristig gewährleistet ist.

SC-Web_08

Fachgerechte Wartung, Pflege & Instandsetzung

Regelmäßige Inspektionen für optimale Leistung und Sicherheit

Der Wartungsaufwand einer Photovoltaik-Anlage ist umfangreich und sollte in den Händen zertifizierter Fachkräfte liegen. 

 

Eine konsequente und fachgerechte Wartung ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Problemen und Störungen – entscheidend, um Erträge und Betriebssicherheit über die gesamte Lebensdauer zu sichern. 

 

Mit regelmäßiger Pflege vermeiden Sie teure Ausfälle und Sie erhalten die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage.

 

Und falls im Laufe der Betriebszeit mal ein Wechselrichter, Modul oder Schaltelement defekt wird, reparieren wir oder tauschen diese umgehend aus.

AdobeStock_435826175

Umfassende Anlagenprüfung - Instandsetzung - Gutachten

Präzise Prüfungen und schnelle Lösungen für nachhaltige Effizienz

Unsere Spezialisten führen eine detaillierte elektrische und mechanische Überprüfung Ihrer PV-Anlage durch – gemäß DIN EN 62446-1 VDE 0126-23-1:2019-04. Dabei umfasst unsere Prüfung:

 

  • Dokumentationsprüfung: Kontrolle der bereitgestellten Anlagendokumentation
     
  • Mess- und Prüfprotokolle: Erstellung umfassender Protokolle inklusive Isolations-, Strom- und Spannungsmessungen sowie Plausibilitätsprüfungen
     
  • Visuelle Inspektionen: Überprüfung der PV-Module auf Verschmutzungen und Beschädigungen sowie der Unterkonstruktion hinsichtlich Dachanbindung und Dichtheit
     
  • Elektrische Komponenten: Kontrolle der DC- und AC-Verkabelung sowie der Wechselrichter-Installation
     
  • Beratung & Instandsetzung: Erstellung einer Mängel- und Beratungsliste, Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und vor Ort die Fehler- und Störungsbeseitigung
     
  • Inbetriebnahme und Schadengutachten (Gutachter TÜV-Rheinland seit 2011)
    Baubegleitung bis Fertigstellung, Fehler- und Schadenerkennunng, Schaden und Inbetriebnahme Gutachten